hno.neufeld

Allergiediagnostik

Unser Leistungsspektrum umfasst eine sorgfältige und umfassende Allergiediagnostik und Therapie.  Folgendes können wir Ihnen in inserer HNO Praxis anbieten:

Allergie Prick-Test

Der Prick-Test ist das am häufigsten angewandte allergologische Testverfahren und dient vor allem dem Nachweis sogennanter Typ-I-Allergien, also Kontaktallergien gegenüber Pollen, Gräsern oder Tierhaaren. Dabei werden bestimmte Allegenextrakte auf die Haut getropft und die Oberhaut an den entsprechenden Stellen leicht angestochen, sodass es zu einem Kontakt zwischen Hautinnerem und dem jeweiligen Allergen kommt. Nach ca. 25 Minuten wird die Reaktion der Haut auf die jeweiligen Allergene abgelesen und die gegenbenfalls entstandene Rötungen und Reizungen mit zwei standardmäßig durchgeführten „Leertestungen“ verglichen: einer Positivkontrolle mit Histamin, die immer zu einer allergischen Reaktion führt und einer Negativtestung mit Kochsalzlösung. Der Prick-Test ist schmerzfrei, kann aber bei einem tatsächlichem Vorhanden sein von einer Allergie jucken.

 

Immunoglobulinbestimmung (Bluttest im Labor)

Zur Diagnosebestätigung eines positiven Ergebnisses des Prick-Tests kann in der Praxis Blut abgenommen und in ein Labor eingeschickt werden. Die Laborergebnisse sind in der Regel nach einer Woche nach der Blutabnahme vorhanden und können individuell besprochen werden.

 

Werbung